Domain republik-online.de kaufen?

Produkt zum Begriff Meine-liebe-Republik-Neu:


  • Republik Castorf
    Republik Castorf

    Republik Castorf , Frank Raddatz hat prägende Persönlichkeiten der Intendanz Castorf an der Berliner Volksbühne interviewt. Schauspieler und Regisseure, Dramaturgen und Bühnenbildner erzählen von ihrem Weg an die Volksbühne, ihrer Arbeit am Haus, von Aufbruch, Verausgabung und dem Glück künstlerischer Freiheit und davon, wie nachhaltig diese Zeit ihr Selbstverständnis als Künstler geformt hat. Raddatz' Gespräche fangen den besonderen Esprit, Humor und die anarchische Kraft einer gerade zu Ende gehenden Ära ein, die vor 23 Jahren mit Ivan Nagels Diktum eingeläutet wurde: 'In zwei Jahren sind sie entweder berühmt oder tot.' Gespräche mit Kathrin Angerer, Frank Castorf, Bert Neumann, Herbert Fritsch, Jürgen Kuttner, Matthias Lilienthal, Christoph Marthaler, René Pollesch, Sophie Rois, Alexander Scheer, Lilith Stangenberg und vielen anderen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20160824, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Raddatz, Frank, Seitenzahl/Blattzahl: 357, Abbildungen: Farbiger Bildteil mit Fotos von Thomas Aurin, Keyword: Berlin; Bert Neumann; Bühnenbild; Castorf; Christoph Marthaler; Christoph Schingensief; DDR-Theater; Dramaturgie; Heiner Müller; Herbert Frtisch; Jürgen Kuttner; Matthias Lilienthal; Postdramatisch; Postmodernes Theater; Rosa-Luxemburg-Platz; Schauspiel; Sophie Rois; Theater; Volksbühne; Wiedervereinigung, Fachschema: Theaterwissenschaft - Theatertheorie~Berlin / Theater, Film, Musik, Tanz~Berlin / Kunst, Architektur, Design, Region: Berlin, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Theater/Ballett/Film/Fernsehen, Fachkategorie: Theaterwissenschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Alexander Verlag Berlin, Verlag: Alexander Verlag Berlin, Verlag: Alexander, Länge: 190, Breite: 131, Höhe: 22, Gewicht: 397, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: UNGARN (HU), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1455808

    Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
  • Weimarer Republik - Eichbaum
    Weimarer Republik - Eichbaum

    Eine Münzlegende: Der seltene „Eichbaum“ in echtem Silber Die 5-Reichsmark-Münze mit dem legendären Eichbaum-Motiv ist wohl die schönste deutsche Kursmünze. Nach der Inflation in der Weimarer Republik und der anschließenden erneuten Stabilisierung der Währung war es nicht verwunderlich, dass für diese wunderschöne Silber-Rarität ein Eichenbaum als Motiv gewählt wurde. Die starke Eiche steht für den deutschen Staat und symbolisiert Kraft und Standhaftigkeit. Die Darstellung auf der Münze sorgte seinerzeit jedoch für Aufsehen: Im Blättergewirr sind dank der sehr schönen Erhaltung noch heute verdorrte Zweige zu erkennen. Schnell verbreitete sich die Mutmaßung, diese Zweige würden die nach dem Ersten Weltkrieg von Deutschland abgetrennten Gebiete widerspiegeln. Der Künstler, Prof. Maximilian Dasio, bestätigte, diese Symbolik bewusst gewählt zu haben. Zwischen 1925 und 1933 wurden mehrere, nur ein Jahr geprägte Gedenkmünzen im Nennwert zu 5 Reichsmark verausgabt. Der „Eichbaum“ ist hier eine Besonderheit: Er ist die einzige 5-Reichsmark-Kursmünze, die ab 1927 für den Umlauf geprägt wurde! Greifen Sie zu und sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Exemplar dieser prächtigen Münze inklusive hochwertigen Zubehörs!

    Preis: 399.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Dominikanische Republik (DVD)
    Dominikanische Republik (DVD)

    In den letzten Jahren ist die Dominikanische Republik zu einem absolut favorisierten Reiseziel der Deutschen geworden. Dieses Reiseerlebnis, das für Urlauber in zwei bis drei Wochen nachvollziehbar...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Moskau, meine Liebe (DVD)
    Moskau, meine Liebe (DVD)

    Arbeit, Liebe und Tod der japanischen Ballerina Yuriko Ono (Komaki Kurihara). Es scheint, dass für die Nachwuchs-Ballerina ein Lebenstraum in Erfüllung geht. Sie wird bei einem Auswahlverfahren zum...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Wer hat die Republik ausgerufen?

    Die Republik wurde am 9. November 1918 in Deutschland ausgerufen. Dies geschah durch den Sozialdemokraten Philipp Scheidemann, der vor einer Menschenmenge vom Reichstagsgebäude aus die Republik proklamierte. Gleichzeitig rief der Spartakusbund, angeführt von Karl Liebknecht, die sozialistische Republik aus. Diese beiden Ereignisse markierten den Beginn der Weimarer Republik und das Ende der Monarchie in Deutschland. Die Ausrufung der Republik war ein bedeutender Schritt in der deutschen Geschichte und leitete eine Zeit des politischen Umbruchs und gesellschaftlichen Wandels ein.

  • Ist die Republik in Gefahr?

    Es ist schwierig, eine eindeutige Antwort auf diese Frage zu geben, da es von verschiedenen Faktoren abhängt. Es gibt jedoch einige Anzeichen dafür, dass die Republik in einigen Ländern unter Druck stehen könnte, wie zum Beispiel der Aufstieg populistischer Bewegungen und der Rückgang demokratischer Werte. Es ist wichtig, wachsam zu bleiben und sich für den Schutz und die Stärkung demokratischer Institutionen einzusetzen.

  • Warum heißt es Weimarer Republik?

    Die Weimarer Republik wurde nach der Stadt Weimar benannt, da dort die Verfassung der neuen deutschen Demokratie im Jahr 1919 verabschiedet wurde. Die Wahl des Namens sollte symbolisch für den Neuanfang nach dem Ende des Ersten Weltkriegs stehen und die Hoffnung auf eine stabile und demokratische Zukunft zum Ausdruck bringen.

  • Was ist eine parlamentarische Republik?

    Eine parlamentarische Republik ist eine Staatsform, in der das Parlament die zentrale Rolle bei der Gesetzgebung und Regierungsbildung spielt. Der Präsident oder das Staatsoberhaupt hat meistens eine repräsentative Funktion und ist nicht direkt in die Regierung eingebunden. Die Regierung wird in der Regel vom Parlament gewählt und ist diesem gegenüber verantwortlich.

Ähnliche Suchbegriffe für Meine-liebe-Republik-Neu:


  • Meine liebe Rabenmutter (DVD)
    Meine liebe Rabenmutter (DVD)

    Dies ist die unfassbare und umstrittene Geschichte des legendären Kinostars Joan Crawford und ihres Kampfes um ihre Doppelrolle als überforderte Mutter und Schauspielerin, deren Ruhm zu verblassen...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Meine erste Liebe (DVD)
    Meine erste Liebe (DVD)

    Auf den ersten Blick haben beide nichts gemeinsam - und doch verlieben sie sich ineinander. Zachary (Martin Cannavo), melancholisch und unäbhängig, ist ein Frauenschwarm, seine Collegezeit ist...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • 1 Mark Münze Weimarer Republik
    1 Mark Münze Weimarer Republik

    Historisches Original aus Silber! Nach der Hyper-Inflation wurden im November 1923 die Währungsverhältnisse mit der Einführung der "Rentenmark" stabilisiert. Zunächst wurden jedoch nur Kleinmünzen zu 1 bis 50 Rentenpfennig ausgebracht. Erst im März 1924 folgte das "Gesetz zur Ausprägung neuer Reichssilbermünzen". Obwohl man weiterhin von der Rentenmark sprach, tragen die Stücke den Nennwert "1 Mark" bzw. "3 Mark" - so auch die 1-Mark-Münze, die nur 1924/25 geprägt wurde. Zubehör: - Etui - Echtheits-Zertifikat

    Preis: 41.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Die gespaltene Republik (Akyol, Çigdem)
    Die gespaltene Republik (Akyol, Çigdem)

    Die gespaltene Republik , Spannend und voller Empathie für das Land erzählt Çigdem Akyol die Geschichte derTürkischen Republik, ausgerufen am 29. Oktober 1923 von Mustafa Kemal Atatürk. Er schuf auf den Trümmern des Osmanischen Reiches seine Vision einer modernen Türkei. Die Schattenseiten der verordneten Modernisierung sind bis in die Gegenwart spürbar: So erlebte das Land nach Atatürk mehrere Militärputsche und eine brutale Minderheitenpolitik. Doch die Entwicklung der Republik ist auch eine Erfolgsgeschichte: Die heutige Türkei ist ein aktiver außenpolitischer Gestalter in der Weltpolitik - und eine starke Volkswirtschaft. Çigdem Akyol beleuchtet die gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen hinter der Geschichte - das ideologisch geprägte Justizsystem, die Macht des Militärs, die Verfolgung von Schriftstellern und die Debatte um Religion und Säkularismus. Zu Wort kommen dabei auch Menschen aus der Türkei, die persönliche Eindrücke schildern, unter anderen die Journalisten Bülent Mumay und Can Dündar, die Feministin Büsra Cebeci und der ehemaligen Außenminister Yasar Yakis. Überdies kommen ehemalige AKP-Mitglieder und -Mitarbeiter mit ihrer Sicht auf die Entwicklungen zu Wort. Eine umfassende, lebendige Geschichte der Republik, die uns auch die Gegenwart nahebringt und die jüngsten Entwicklungen nachvollziehbar macht. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230426, Produktform: Leinen, Autoren: Akyol, Çigdem, Seitenzahl/Blattzahl: 393, Abbildungen: 1 s/w-Abbildung, Keyword: Adalet ve Kalk¿nma Partisi; Ankara; Bü¿ra Cebeci; Can Dündar; Cumhuriyet Halk Partisi; Demokratie; Diyanet; Islam; Islamismus; Ismet Inönu; Kemalismus; Kurden; Laizismus; Militärputsch; Nationalismus; Orhan Pamuk; Partei der Gerechtigkeit; Pressefreiheit; Republikanische Volkspartei; Säkularisierung; Verfassung; Yasar Kemal; Ya¿ar Yak¿¿; Zeitgeschichte, Fachschema: Dreißiger Jahre~Türkei / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~Vierziger Jahre~Roaring Twenties~Zwanziger Jahre~Türkei, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Region: Naher und Mittlerer Osten~Istanbul~Anatolien / Kleinasien, Zeitraum: 1920 bis 1929 n. Chr.~1930 bis 1939 n. Chr.~1940 bis 1949 n. Chr.~Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)~erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Politische Führer und Führung, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER Verlag GmbH, Länge: 205, Breite: 133, Höhe: 40, Gewicht: 520, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783104915647, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2810072

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Was waren die Artikel 25 und 48 in der Weimarer Republik?

    Artikel 25 der Weimarer Verfassung ermöglichte dem Reichspräsidenten die Auflösung des Reichstags, wenn dieser seine Zustimmung zu einem Gesetz verweigerte. Artikel 48 hingegen gab dem Reichspräsidenten weitreichende Notverordnungsbefugnisse, um in Krisensituationen wie Aufständen oder wirtschaftlichen Notsituationen schnell handeln zu können. Diese Artikel wurden in der Praxis häufig genutzt und trugen zur Instabilität der Weimarer Republik bei.

  • An was scheiterte die Weimarer Republik?

    Die Weimarer Republik scheiterte an einer Vielzahl von Faktoren. Dazu gehörten die politische Instabilität, die wirtschaftliche Krise nach dem Ersten Weltkrieg, die hohe Inflation, die sozialen Spannungen und die Ablehnung der Republik durch Teile der Bevölkerung. Zudem wurde die Republik von extremistischen Parteien und Gruppen bedroht, die letztendlich zur Machtübernahme der Nationalsozialisten führten.

  • Woher kommt der Name Weimarer Republik?

    Der Name Weimarer Republik stammt von der Stadt Weimar, in der die Verfassung der Republik im Jahr 1919 verabschiedet wurde. Die Stadt wurde gewählt, da Berlin zu dieser Zeit von politischen Unruhen geprägt war.

  • Wer regierte in der römischen Republik?

    In der römischen Republik wurde das politische System von zwei Konsuln geleitet, die jährlich gewählt wurden und gemeinsam regierten. Die Konsuln hatten die höchste politische Autorität und waren für die Verwaltung, das Militär und die Gesetzgebung zuständig. Neben den Konsuln gab es auch andere Ämter wie den Senat, die Volkstribunen und die Ädilen, die alle eine Rolle in der Regierung spielten. Die römische Republik war geprägt von einem komplexen System der Gewaltenteilung und Checks and Balances, um Machtmissbrauch zu verhindern. Trotzdem kam es im Laufe der Zeit zu Machtkämpfen und Bürgerkriegen, die letztendlich zum Untergang der Republik und zur Errichtung des römischen Kaiserreichs führten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.