Produkt zum Begriff Sport-in-Kultur-und:
-
Fetischismus und Kultur
Fetischismus und Kultur
Preis: 5.99 € | Versand*: 3.99 € -
Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Sonnenschmidt, Rosina: Miasmen und Kultur
Miasmen und Kultur , Seit Hahnemann Miasmen postulierte, blieben sie schwer verständlich und auch deshalb umstritten. Was sind Miasmen und wo kommen sie her? Welche Beziehung haben sie zueinander? Die bekannte Autorin und Dozentin Dr. Rosina Sonnenschmidt hat sich - ausgehend von ihren früheren Erfahrungen als professionelle Sängerin alter Musikepochen - von Anbeginn ihrer homöopathischen Arbeit an mit den Miasmen befasst und sie als Ausdruck kollektiver Krankheitsdynamik verstanden. Mit dem renommierten Miasmenforscher Peter Gienow gemeinsam hat sie ein miasmatisches Modell erarbeitet, das sich in unserer eigenen Kulturgeschichte widerspiegelt und belegen lässt. In der Übertragung auf die Arbeit mit Patienten hat sich die Anwendung dieses Modells bereits vielfach bewährt - ganz im Sinne der kosmischen Regel »wie im Großen, so im Kleinen«. Die Autorin bezeichnet ihr neues Buch selbst als ihr lange gewachsenes zentrales Lebenswerk, an dem sie seit vielen Jahren gearbeitet hat. Dieses Buch ist nun endlich fertig geworden und wir freuen uns, es Ihnen präsentieren zu können. In diesem umfassenden Werk führt uns die Autorin zunächst auf eine Zeitreise durch unsere kulturelle Vergangenheit, von den syphilitisch geprägten Epochen Mittelalter und Renaissance über den sykotischen Barock, das psorische Rokoko und das tuberkuline Bürgertum bis hinein in die Neuzeit. Das Wesen von Miasmen wird als kollektive Manifestation des epochalen Zeitgeistes deutlich, dessen Nährboden Formen von Unterdrückung und Intoleranz sind - ein dynamischer Potenzialraum für Unheil, der über Generationen fortleben und sich beim individuellen Kranken verkörpern kann. Doch gleichzeitig entstehen heilende Qualitäten und zeigen sich in Musik (Beispiele zum kostenlosen Download verfügbar), Kunst und neuen Lebensweisen. Diese Krankheits- und Heilungsprinzipien münden in ein klares Behandlungskonzept, mit dem sich die miasmatische Krankheitsebene bei Patienten sowohl diagnostizieren als auch homöopathisch therapieren lässt. Fallbeispiele verdeutlichen seine Einfachheit und belegen seine Wirksamkeit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
KULTUR DIAKONIE
KULTUR DIAKONIE , Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die verschiedenen Verwendungszwecke von Fahnen in den Bereichen Sport, Politik und Kultur?
Fahnen werden im Sport verwendet, um die Zugehörigkeit zu einem Team oder einer Nation zu zeigen und um Fans zu mobilisieren. In der Politik dienen Fahnen als Symbole für Nationen, politische Bewegungen oder Parteien und werden bei Veranstaltungen, Demonstrationen und Wahlen eingesetzt. In der Kultur werden Fahnen oft bei Festivals, Paraden und kulturellen Veranstaltungen verwendet, um die Identität und Tradition einer Gemeinschaft zu repräsentieren und zu feiern. Darüber hinaus werden Fahnen auch als Dekoration und zur Schaffung einer festlichen Atmosphäre eingesetzt.
-
Was sind die verschiedenen Verwendungszwecke von Plaketten in den Bereichen Sport, Bildung und Kultur?
Plaketten werden im Sportbereich oft als Auszeichnung für besondere Leistungen oder Siege verliehen, um die Leistung der Athleten zu würdigen und zu belohnen. Im Bildungsbereich dienen Plaketten häufig als Anerkennung für akademische Leistungen oder als Auszeichnung für besonderes Engagement in der Schule oder Universität. Im kulturellen Bereich werden Plaketten oft als Erinnerungsstücke an besondere Veranstaltungen oder als Auszeichnungen für künstlerische Leistungen verliehen, um die kulturelle Vielfalt und Kreativität zu würdigen.
-
Was sind die verschiedenen Verwendungszwecke von Plaketten in den Bereichen Sport, Bildung und Kultur?
Plaketten werden im Sportbereich als Auszeichnungen für besondere Leistungen oder Siege verliehen, um die Leistung der Athleten zu würdigen und zu belohnen. Im Bildungsbereich werden Plaketten oft als Anerkennung für akademische Leistungen oder als Auszeichnung für besonderes Engagement verliehen, um Schüler und Studenten zu motivieren und zu belohnen. Im kulturellen Bereich dienen Plaketten oft als Erinnerungsstücke an besondere Veranstaltungen oder als Auszeichnungen für künstlerische Leistungen, um die kulturelle Vielfalt zu fördern und zu würdigen. Insgesamt dienen Plaketten in allen Bereichen dazu, Leistungen zu honorieren, Motivation zu schaffen und die Wertschätzung für besondere Leistungen zu zeigen.
-
Was sind die verschiedenen Verwendungszwecke von Fahnen in den Bereichen Sport, Kultur und Politik?
Fahnen werden im Sport verwendet, um die Zugehörigkeit zu einem Team oder einer Nation zu zeigen und um die Fans zu unterstützen. Im kulturellen Bereich dienen Fahnen dazu, die Identität und Tradition eines Volkes oder einer Gemeinschaft zu repräsentieren und bei Festivals oder Veranstaltungen zu schmücken. In der Politik werden Fahnen als Symbole für Nationen, politische Bewegungen oder Ideologien eingesetzt, um Solidarität und Zugehörigkeit zu demonstrieren. Darüber hinaus werden Fahnen auch als Zeichen der Anerkennung oder des Gedenkens an historische Ereignisse oder Persönlichkeiten verwendet.
Ähnliche Suchbegriffe für Sport-in-Kultur-und:
-
KeFir Kultur
KeFir Kultur
Preis: 2.95 € | Versand*: 3.95 € -
Jenseits von Natur und Kultur (Descola, Philippe)
Jenseits von Natur und Kultur , Seit der Zeit der Renaissance ist unser Weltbild von einer zentralen Unterscheidung bestimmt: der zwischen Natur und Kultur. Dort die von Naturgesetzen regierte, unpersönliche Welt der Tiere und Dinge, hier die Menschenwelt mit ihrer individuellen und kulturellen Vielfalt. Diese fundamentale Trennung beherrscht unser ganzes Denken und Handeln. In seinem faszinierenden Buch zeigt der große französische Anthropologe und Schüler von Claude Lévi-Strauss, Philippe Descola, daß diese Kosmologie alles andere als selbstverständlich ist. Dabei stützt er sich auf reiches Material aus zum Teil eigenen anthropologischen Feldforschungen bei Naturvölkern und indigenen Kulturen in Afrika, Amazonien, Neuguinea oder Sibirien. Descola führt uns vor Augen, daß deren Weltbilder ganz andersartig aufgebaut sind als das unsere mit seinen »zwei Etagen« von Natur und Kultur. So betrachten manche Kulturen Dinge als beseelt oder glauben, daß verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Tieren und Menschen bestehen. Descola plädiert für eine monistische Anthropologie und entwirft eine Typologie unterschiedlichster Weltbilder. Auf diesem Wege lassen sich neben dem westlichen dualistischen Naturalismus totemistische, animistische oder analogistische Kosmologien entdecken. Eine fesselnde Reise in fremde Welten, die uns unsere eigene mit anderen Augen sehen läßt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130617, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2076#, Autoren: Descola, Philippe, Übersetzung: Moldenhauer, Eva, Seitenzahl/Blattzahl: 638, Keyword: Kultur; Kulturvergleich; Natur; Naturverständnis; STW 2076; STW2076; Weltbild; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2076, Fachschema: Ethnografie - Ethnographie~Ethnologie - Ethnisch~Völkerkunde~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 106, Höhe: 32, Gewicht: 380, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 469067
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Feedback-Kultur in der Schule - das Praxisbuch
Feedback-Kultur in der Schule - das Praxisbuch , Mit Feedback arbeiten Schulunterricht war früher eine Einbahnstraße: Der Lehrer vermittelte Wissen und beurteilte die Leistung der Schüler - das war es auch schon. Heute ist das anders. Um die Qualität des Unterrichts zu verbessern, gilt es, eine Kultur des konstruktiven Feedbacks an den Schulen zu etablieren. Feedback-Kultur anbahnen - aber wie? Dies ist allerdings nicht ganz einfach. Damit eine solche Kultur etabliert werden kann, müssen Schüler, Lehrer, Schulleiter und Eltern an einem Strang ziehen. Dabei können allerdings eine Vielzahl an Problemen entstehen, welche der erfahrene Referent des Lehrerfortbildungsinstituts Querenburg benennt. Unterschiedliche Feedback-Verfahren Doch nicht nur die unterschiedlichen wichtigen Aspekte für den Schulalltag werden thematisiert. Der Band gibt Ihnen auch einen Überblick über Feedback-Begriffe, Feedback-Verfahren sowie Ideen zum dialogischen Lernen in der Schule. Die Themen: - Feedback-Grundlagen - Feedbackbegriff John Hatties - Feedback-Konstellationen - Feedback im Unterricht - Feedback-Methoden Der Band enthält: - wichtige Hintergrundinformationen zum Thema - passgenaue Hilfestellungen speziell für Lehrer - zahlreiche Vorlagen veränderbar auf CD-ROM , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.99 € | Versand*: 0 € -
Tichy, Susanne: Barbarisches Mittelalter und Kultur der Renaissance
Barbarisches Mittelalter und Kultur der Renaissance , Die Geschichte Italiens zwischen dem Jahr 1000 und der Zeit der Gegenreformation ist ein wichtiges Themenreservoir der französischen Romantik. Neben bekannten Werken wie ,Corinne' von Germaine de Staël und Stendhals ,Chroniques italiennes' berücksichtigt die Studie auch seltener gelesene Beispiele (u. a. von Balzac und Quinet) und widmet sich sowohl den literarischen und historiographischen Voraussetzungen des romantischen Italienbilds im 18. Jahrhundert als auch dessen Weiterentwicklung bei Taine. Ausgehend von dem Gegensatz zwischen barbarischen Sitten und künstlerischer Vollendung geht es u. a. um die Frage der epochalen Modellierung des betreffenden Zeitraums. Anstatt die Entstehung der Epochenvorstellung der Renaissance isoliert zu betrachten, bezieht die Untersuchung konkurrierende Diskurse und alternative Geschichtsmodelle ein und analysiert das Wechselverhältnis zwischen den Begriffen und Konzepten von ,moyen âge' und ,renaissance'. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 66.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die verschiedenen Verwendungszwecke von Fahnen in den Bereichen Sport, Politik und Kultur?
Fahnen werden im Sport verwendet, um die Zugehörigkeit zu einem Team oder einer Nation zu zeigen und um Fans zu mobilisieren. In der Politik dienen Fahnen als Symbole für Nationen, politische Parteien oder Bewegungen und werden bei Veranstaltungen, Demonstrationen und Wahlen eingesetzt. In der Kultur werden Fahnen oft bei Festivals, Paraden und kulturellen Veranstaltungen verwendet, um die Identität und Traditionen einer Gemeinschaft zu repräsentieren. Darüber hinaus können Fahnen auch als Dekoration oder zur Kennzeichnung von Orten und Gebäuden dienen.
-
Was sind die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten von Fanfaren in den Bereichen Musik, Sport und Kultur?
Fanfaren werden in der Musik oft bei festlichen Anlässen wie Hochzeiten, Paraden und Feiern eingesetzt, um festliche Stimmung zu erzeugen. Im Sport werden Fanfaren häufig bei Wettkämpfen und Spielen verwendet, um die Zuschauer zu motivieren und die Atmosphäre zu verstärken. In der Kultur werden Fanfaren oft bei traditionellen Veranstaltungen wie Festivals, Umzügen und historischen Aufführungen eingesetzt, um die Aufmerksamkeit zu erregen und den Beginn oder das Ende von Ereignissen anzukündigen. Darüber hinaus werden Fanfaren auch in militärischen Zeremonien und offiziellen Anlässen verwendet, um Respekt und Autorität zu vermitteln.
-
Was sind die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten von Ehrenpreisen in den Bereichen Sport, Kultur und Wissenschaft?
Ehrenpreise werden im Bereich Sport verliehen, um herausragende Leistungen von Athleten zu würdigen und sie zu motivieren, ihr Bestes zu geben. Im kulturellen Bereich werden Ehrenpreise an Künstler und Schriftsteller verliehen, um ihre kreativen Leistungen und ihren Beitrag zur Gesellschaft zu ehren. In der Wissenschaft werden Ehrenpreise an Forscher und Wissenschaftler verliehen, um ihre bahnbrechenden Entdeckungen und ihr Engagement für die Wissenschaft anzuerkennen. In allen Bereichen dienen Ehrenpreise auch dazu, Vorbilder zu schaffen und andere dazu zu inspirieren, ihre eigenen Ziele zu verfolgen.
-
Was sind die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten von Ehrenpreisen in den Bereichen Sport, Kultur und Wissenschaft?
Ehrenpreise werden im Bereich Sport verliehen, um herausragende Leistungen von Athleten zu würdigen und sie zu motivieren, ihr Bestes zu geben. Im kulturellen Bereich werden Ehrenpreise an Künstler und Schriftsteller verliehen, um ihre künstlerischen Leistungen und ihren Beitrag zur Gesellschaft zu würdigen. In der Wissenschaft werden Ehrenpreise an Forscher und Wissenschaftler verliehen, um ihre bahnbrechenden Entdeckungen und ihr Engagement für die Wissenschaft anzuerkennen. In allen Bereichen dienen Ehrenpreise auch dazu, Vorbilder zu schaffen und andere dazu zu inspirieren, ebenfalls ihr Bestes zu geben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.